Für Bertelsmann steht eines fest: Der langfristige Erfolg des Unternehmens hängt maßgeblich von gesunden Mitarbeitern und gesunden Rahmenbedingungen ab. Dabei lässt sich die Gesundheit der Mitarbeiter keineswegs allein über deren Anwesenheit messen. Gesunde Mitarbeiter kommen nicht nur zur Arbeit, sie fühlen sich am Arbeitsplatz wohl, setzen sich voll für die anliegenden Aufgaben ein und können sich mit dem Unternehmen identifizieren. Gesunde Rahmenbedingungen betreffen die Gestaltung der Arbeit, also beispielsweise, wie der Arbeitsplatz eingerichtet ist, wie Arbeitsabläufe und -prozesse organisiert sowie Aufgaben und Verantwortlichkeiten verteilt sind oder wie die Führung gelebt wird. Gesunde Rahmenbedingungen regen die Mitarbeiter dazu an, sich gesundheitsbewusst und achtsam zu verhalten.
Wichtig ist dabei, keine isolierten bzw. unkoordinierten Einzelmaßnahmen umzusetzen, sondern systematisch, zielorientiert und ganzheitlich vorzugehen und Maßnahmen in den Arbeitsprozess zu integrieren – denn wer jeden Tag 8 Stunden auf einem nicht ergonomisch ausgerichteten Stuhl sitzt, dem hilft langfristig auch kein wöchentlich stattfindender Rückenkurs. Ziel ist ein erfolgreiches Unternehmen, das am Markt besteht und sich gegenüber der Konkurrenz behaupten kann.